© Kanton Uri 2024
Amt für Umwelt
Klausenstrasse 4
6460 Altdorf
Klimaschutzkonzept Kanton Uri
Download PDF
Der Klimawandel stellt die Schweiz vor wachsende Herausforderungen: Häufigere Hitzewellen, zunehmende Wasserknappheit, intensivere Niederschläge oder Naturgefahren wie Murgänge und Hochwasser gehören zu den spürbaren Folgen. Neben dem Klimaschutz wird daher auch die Anpassung an die veränderten klimatischen Bedingungen immer wichtiger.
Um diese Anpassung gezielt zu fördern, hat der Bund unter der Federführung des Bundesamts für Umwelt (BAFU) das neue Förderprogramm Adapt+ lanciert. Ziel des Programms ist es, bewährte und erfolgreich erprobte Massnahmen zur Klimaanpassung in die Breite zu tragen – insbesondere in Bereichen wie Hitzevorsorge, Wassermanagement oder Schutz vor klimabedingten Naturgefahren.
Adapt+ unterstützt Projekte, die auf bestehenden, bewährten Lösungen basieren und diese in neuen Regionen oder Anwendungsbereichen umsetzen. Erfolgreich realisierte Beispiele können durch das Förderprogramm weiterverbreitet und finanziell unterstützt werden, um ihre Wirkung zu vervielfachen.
Wer kann mitmachen?
Gesuche können von verschiedenen Akteurinnen und Akteuren eingereicht werden – etwa von Kantonen, Gemeinden, Städten, regionalen Verbänden, Unternehmen oder Vereinen. Damit steht das Programm einer breiten Trägerschaft offen und fördert die Umsetzung auf verschiedenen Ebenen.
Wie wird unterstützt?
Das Förderprogramm übernimmt bis zu 50 % der anrechenbaren Projektkosten. Eingabefrist für Gesuche ist der 31. August 2025.
Weitere Informationen zum Förderprogramm und zur Gesuchseinreichung finden Sie unter: